TY - JOUR
T1 - Wissenschaft und Forschung in der Ergotherapie voranbringen
AU - Müller, Christian
AU - Höhl, Werner
AU - Berding, Jutta
AU - Breckenfelder, Michaela
AU - Dennhardt, Silke
AU - Kraus, Elke
AU - Oltman, Renée
AU - Marotzki, Ulrike
AU - Röse, Katharina
AU - Schwank, Kathrin
AU - Thunsdorff, Claudio
AU - Vincon, Sabine
AU - Weber, Bettina
N1 - Copyright:
Copyright 2019 Elsevier B.V., All rights reserved.
PY - 2018/9
Y1 - 2018/9
N2 - Die ergotherapeutische Forschung in Deutschland zeigt im internationalen Vergleich ein Entwick- lungsdefizit, welches unter anderem auf die man- gelnde Akademisierung der deutschen Ergothera- pie zurückzuführen ist. Um auch in Deutschland eine stärkere Forschungs- und Wissenschaftsori- entierung in der Ergotherapie zu erreichen, hat der DVE regelmäßige Netzwerktreffen von Hochschu- len und forschenden Einrichtungen ins Leben ge- rufen. Auf dem letzten Treffen am 24. November 2017 an der Hochschule für angewandte Wissen- schaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim wurde die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Ergo- therapiewissenschaft (DGEW) beschlossen. Hier- für wird für den 26. November 2018 in der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) eine konstitu- ierende Sitzung vorbereitet, auf der eine Satzung verabschiedet und ein Vorstand gewählt werden soll. In einem darauffolgenden Schritt ist vorge- sehen, auch eine Deutsche Ergotherapie Stiftung (DETS) ins Leben zu rufen. Im vorliegenden Artikel werden die Ausgangslage, Ziele und Schwerpunk- te beider zu gründenden Organisationen (sowohl der wissenschaftlichen Fachgesellschaft als auch der Stiftung) dargelegt.
AB - Die ergotherapeutische Forschung in Deutschland zeigt im internationalen Vergleich ein Entwick- lungsdefizit, welches unter anderem auf die man- gelnde Akademisierung der deutschen Ergothera- pie zurückzuführen ist. Um auch in Deutschland eine stärkere Forschungs- und Wissenschaftsori- entierung in der Ergotherapie zu erreichen, hat der DVE regelmäßige Netzwerktreffen von Hochschu- len und forschenden Einrichtungen ins Leben ge- rufen. Auf dem letzten Treffen am 24. November 2017 an der Hochschule für angewandte Wissen- schaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim wurde die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Ergo- therapiewissenschaft (DGEW) beschlossen. Hier- für wird für den 26. November 2018 in der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) eine konstitu- ierende Sitzung vorbereitet, auf der eine Satzung verabschiedet und ein Vorstand gewählt werden soll. In einem darauffolgenden Schritt ist vorge- sehen, auch eine Deutsche Ergotherapie Stiftung (DETS) ins Leben zu rufen. Im vorliegenden Artikel werden die Ausgangslage, Ziele und Schwerpunk- te beider zu gründenden Organisationen (sowohl der wissenschaftlichen Fachgesellschaft als auch der Stiftung) dargelegt.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85052743056&partnerID=8YFLogxK
UR - https://www.researchgate.net/publication/327570902_Wissenschaft_und_Forschung_in_der_Ergotherapie_voranbringen
U2 - 10.2443/skv-s-2018-51020180901
DO - 10.2443/skv-s-2018-51020180901
M3 - Zeitschriftenaufsätze
AN - SCOPUS:85052743056
SN - 0942-8623
VL - 57
SP - 18
EP - 21
JO - Ergotherapie und Rehabilitation
JF - Ergotherapie und Rehabilitation
IS - 9
ER -