Wegplanung in der stereotaktischen Bestrahlungschirurgie

Achim Schweikard, John R. Adler, Jr., J.-C. Latombe

Abstract

In der stereotaktischen Neurochirurgie ist ein Photonenstrahl zur Bestrahlung eines Tumors auf einer geeigneten Bahn zu führen. Im Gegensatz zu Standardverfahren zur Wegbestimmung sind die Bedingungen für die Planung durch die zu erreichende Dosisverteilung gegeben. Die Bewegung des Photonenstrahls ist so zu planen, daß die Dosis in bestimmten kritischen Bereichen in der Tumorumgebung beschränkt bleibt. Zu hohe Dosen in kritischen Bereichen führen zu schweren Nebenwirkungen. Wir beschreiben geometrische Verfahren zur Wegbestimmmung für den Photonenstrahl. Die Implementierung verbindet die entwickelten Verfahren mit einem weitverbreiteten tomographiegeführten Bestrahlungssystem. Dieses System basiert auf einem fünfachsigen Gelenkmechanismus, mit dem der Strahl während der Aktivierung bewegt wird. Die Dosisverteilungen zu berechneten Wegen werden mit den Dosisverteilungen aus manuell geplanten Bewegungen verglichen. Die Entwicklung von geometrischen Verfahren in dieser Anwendung ist Teil eines Projekts, das sich mit Wegbestimmungsverfahren zu erweiterten Randbedinungen befaßt.

Original languageGerman
Pages326 - 336
Number of pages11
DOIs
Publication statusPublished - 1992
EventInformation als Produktionsfaktor, 22. GI-Jahrestagung - Karlsruhe, Germany
Duration: 28.09.199202.10.1992

Conference

ConferenceInformation als Produktionsfaktor, 22. GI-Jahrestagung
Country/TerritoryGermany
CityKarlsruhe
Period28.09.9202.10.92

Cite this