Versorgungsleistungen in der Pflege

Elke Peters, Mareike Löbberding, Sascha Köpke

Abstract

Derzeit leben in Deutschland über 4 Mio. Pflegebedürftige, deren Zahl durch eine steigende Zahl hochaltriger Menschen mit höherer Pflegewahrscheinlichkeit bis 2050 voraussichtlich auf rund 5 Mio. steigen wird. Dieser Beitrag gibt einen Einblick über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in der pflegerischen Versorgung. Des Weiteren werden die wesentlichen Kennzahlen der Pflegestatistik und mit der Pflege assoziierte demographische Entwicklungen aufgezeigt. Neben dem Begriff der Pflegebedürftigkeit, werden Pflegeleistungen der stationären und häuslichen Pflege nach dem SGB XI im Überblick dargestellt. Besonders berücksichtigt werden dabei Leistungen, die Pflegebedürftigen ein selbstbestimmtes Leben in heimischen Umfeld ermöglichen, relevante Aspekte altersgerechter Wohnumgebungen sowie die soziale Sicherung. Darüber hinaus wird auf die pflegerische Versorgung von Menschen mit Demenz eingegangen. Abschließend wird die Relevanz von Health Literacy in der Pflege thematisiert.
Original languageGerman
Title of host publicationGesundheitswissenschaften : Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit
EditorsRobin Haring
Number of pages18
Place of PublicationBerlin, Heidelberg
PublisherSpringer Verlag
Publication date2021
Edition2
Pages1-18
ISBN (Print)978-3-662-54179-1
DOIs
Publication statusPublished - 2021

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)

Cite this