Abstract
Die Erfindung betrifft ein Ultraschall-Erweiterte Realität-Peripher Endovaskulär Intervention-Navigationsverfahren aufweisend die nachfolgenden Schritte:
a. Erfassen von Patientendaten eines Patienten in einem Rechner mit Patientenverwaltungssystem,
b. Platzieren des Patienten,
c. Einrichten einer mit dem Rechner verbundenen Erweiterte Realität-Vorrichtung,
d. Vorbereiten eines mit dem Rechner und der Erweiterte Realität-Vorrichtung verbundenen Robotersystems aufweisend einen Roboterarm (5) mit einem Ultraschallkopf (6) und Platzieren auf dem Patienten,
e. Festlegen eines Ultraschallbereiches für eine periphere endovaskuläre Intervention auf dem Patienten,
f. Automatisches Durchführen eines Ultraschalls über den Roboterarm (5) in dem Ultraschallbereich,
g. Auswerten der Ultraschallergebnisse und Visualisierung über die Erweiterte Realität-Vorrichtung,
h. Automatische Rückkehr des Roboterarmes (5) an den Beginn des Ultraschall-bereiches,
i. Durchführen der peripheren endovaskulären Intervention umfassend: Manuelles Einbringen von Interventionsmaterial in den Patienten mithilfe der Daten der Erweiterten Realität-Vorrichtung, Erkennen des Interventions-materials durch den Roboterarm (5) und automatisches Durchführen eines
das Einbringen begleitenden Ultraschalls;
j. Automatisches Durchführen eines Ultraschalls über den Roboterarm (5) in dem Ultraschallbereich nach Ende des Interventionsvorganges und
k. Postinterventionelles Verarbeiten der bei der Intervention
a. Erfassen von Patientendaten eines Patienten in einem Rechner mit Patientenverwaltungssystem,
b. Platzieren des Patienten,
c. Einrichten einer mit dem Rechner verbundenen Erweiterte Realität-Vorrichtung,
d. Vorbereiten eines mit dem Rechner und der Erweiterte Realität-Vorrichtung verbundenen Robotersystems aufweisend einen Roboterarm (5) mit einem Ultraschallkopf (6) und Platzieren auf dem Patienten,
e. Festlegen eines Ultraschallbereiches für eine periphere endovaskuläre Intervention auf dem Patienten,
f. Automatisches Durchführen eines Ultraschalls über den Roboterarm (5) in dem Ultraschallbereich,
g. Auswerten der Ultraschallergebnisse und Visualisierung über die Erweiterte Realität-Vorrichtung,
h. Automatische Rückkehr des Roboterarmes (5) an den Beginn des Ultraschall-bereiches,
i. Durchführen der peripheren endovaskulären Intervention umfassend: Manuelles Einbringen von Interventionsmaterial in den Patienten mithilfe der Daten der Erweiterten Realität-Vorrichtung, Erkennen des Interventions-materials durch den Roboterarm (5) und automatisches Durchführen eines
das Einbringen begleitenden Ultraschalls;
j. Automatisches Durchführen eines Ultraschalls über den Roboterarm (5) in dem Ultraschallbereich nach Ende des Interventionsvorganges und
k. Postinterventionelles Verarbeiten der bei der Intervention
Original language | German |
---|---|
Patent number | DE 10 2020 109 593.7 |
Country/Territory | Germany |
Priority date | 06.04.20 |
Priority number | DE 10 2020 109 593.7 |
Publication status | Published - 30.09.2023 |