Spätfolgen onkologischer Therapie

H. Biersack, G. Brabant

Abstract

Spätschäden einer Krebserkrankung sind durch die therapiebedingt verbesserten Überlebensraten ein rasch zunehmendes, aber bislang zu wenig wahrgenommenes Problem. Zu diesen Folgeerkrankungen, die definitionsgemäß Jahre nach der initialen Erkrankung auftreten, zählen nicht nur Zweittumoren, sondern auch eine Reihe nichtonkologischer internistischer Probleme. Diese kardiovaskulären, gastrointestinalen, renalen oder endokrinen Spätschäden wurden bislang unzureichend beachtet und müssen bei der häufig schleichenden Symptomatik gezielt adressiert werden.
Original languageGerman
JournalInternist
Volume54
Issue number10
Pages (from-to)1221-1232
Number of pages12
ISSN0020-9554
DOIs
Publication statusPublished - 2013

Cite this