Abstract
Die Kryolipolyse ist ein nichtinvasives kosmetisches Verfahren zur lokalen Fettreduktion [1], bei der durch kontrollierte Kühlung selektiv subkutane Fettzellen zerstӧrt werden. Für eine quantitative Evaluation des Verfahrens soll die subkutane Fettschicht in Mäusen segmentiert werden. Für eine Darstellung der Mäusehaut wurde die Optische Kohärenztomographie (OCT) als Bildmodalität genutzt, die eine detaillierte Aufnahme der subkutanen Fettschicht in Mikrometer-Auflӧsung ermӧglicht.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Bildverarbeitung für die Medizin 2018 |
Editors | Andreas Maier, Thomas Deserno, Heinz Handels, Klaus Hermann Maier-Hein, Christoph Palm, Thomas Tolxdorff |
Number of pages | 1 |
Volume | 1 |
Publisher | Springer Verlag |
Publication date | 01.01.2018 |
Pages | 203 - 203 |
ISBN (Print) | 978-3-662-56536-0 |
ISBN (Electronic) | 978-3-662-56537-7 |
DOIs | |
Publication status | Published - 01.01.2018 |
Event | Bildverarbeitung für die Medizin 2018 - Lehrstuhl für Mustererkennung, Erlangen, Germany Duration: 11.03.2018 → 13.03.2018 https://www.springer.com/us/book/9783662565360 http://www.bvm-workshop.org |