TY - JOUR
T1 - Radiotherapie bei limited SCLC
AU - Müller, A. C.
AU - Dunst, J.
N1 - Copyright:
Copyright 2008 Elsevier B.V., All rights reserved.
PY - 2004/4
Y1 - 2004/4
N2 - Die Standardbehandlung des SCLC besteht aus 4–6 Zyklen Polychemotherapie und umfasst als lokale Therapie in der Regel die thorakale Radiatio (Stadium I–III), wobei prinzipiell auch die Operation (in Frühstadien) möglich ist. Bei kompletter Remission wird die prophylaktische Ganzhirnbestrahlung empfohlen. Trotz allem bedarf die Standardbehandlung weiterer Verbesserung, welches aktuelle statistische Kennzahlen der Ergebnisse (Symposium on the Interdisciplinary Treatment of Lung Cancer, Münster 2001: Medianes Überleben 12–16 Monate, lokale Kontrolle 40–60%, 2-Jahres-Überleben 40% und 5-Jahres-Überleben 20%) belegen. In dieser Übersichtsarbeit werden die Aspekte einer optimalen Integration von Radio- und Chemotherapie (Timing, Fraktionierung und Effektivität) dargelegt und diskutiert. In der Gesamtschau der vorliegenden Daten kann man konstatieren, dass die thorakale Radiotherapie und prophylaktische Gehirnbestrahlung essentiell sind, um eine hohe Rate an Langzeitüberleben zu sichern.
AB - Die Standardbehandlung des SCLC besteht aus 4–6 Zyklen Polychemotherapie und umfasst als lokale Therapie in der Regel die thorakale Radiatio (Stadium I–III), wobei prinzipiell auch die Operation (in Frühstadien) möglich ist. Bei kompletter Remission wird die prophylaktische Ganzhirnbestrahlung empfohlen. Trotz allem bedarf die Standardbehandlung weiterer Verbesserung, welches aktuelle statistische Kennzahlen der Ergebnisse (Symposium on the Interdisciplinary Treatment of Lung Cancer, Münster 2001: Medianes Überleben 12–16 Monate, lokale Kontrolle 40–60%, 2-Jahres-Überleben 40% und 5-Jahres-Überleben 20%) belegen. In dieser Übersichtsarbeit werden die Aspekte einer optimalen Integration von Radio- und Chemotherapie (Timing, Fraktionierung und Effektivität) dargelegt und diskutiert. In der Gesamtschau der vorliegenden Daten kann man konstatieren, dass die thorakale Radiotherapie und prophylaktische Gehirnbestrahlung essentiell sind, um eine hohe Rate an Langzeitüberleben zu sichern.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=2942594193&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1007/s00761-004-0698-z
DO - 10.1007/s00761-004-0698-z
M3 - Übersichtsarbeiten
AN - SCOPUS:2942594193
SN - 0947-8965
VL - 10
SP - 409
EP - 417
JO - Onkologe
JF - Onkologe
IS - 4
ER -