Abstract
Die Welle von Flüchtlingen, die in den letzten Wochen und Monaten in Deutschland eingetroffen ist, stellt nicht nur die Kommunen, sondern auch das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Viele der Flüchtlinge benötigen nicht nur medizinische und soziale Hilfen, sondern auch psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosomatische sowie psychologische Behandlung. Angesichts der politischen Entwicklung ist davon auszugehen, dass es sich hier nicht um eine vorübergehende, sondern eine dauerhafte Herausforderung handelt, für die Lösungen auf verschiedenen Ebenen gefunden werden müssen.
Translated title of the contribution | Psychosocial Care of Refugees - A Challenge for the Health Care System, Research and Postgraduate Training |
---|---|
Original language | German |
Journal | Experimental and Clinical Endocrinology and Diabetes |
Volume | 123 |
Issue number | 10 |
Pages (from-to) | 449 |
Number of pages | 1 |
ISSN | 0947-7349 |
DOIs | |
Publication status | Published - 01.11.2015 |
Research Areas and Centers
- Academic Focus: Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)