Abstract
Der Beitrag stellt dar, wie mit Hilfe der kollaborativen Plattform UsER (Usability-Engineering-Repository) aufgaben- und ereignisorientierte interaktive Prozess-führungssysteme und deren Benutzungsschnittstellen (Controls und Anzeige-systeme) entwickelt werden können. UsER hält über die den gesamtenEntwicklungsprozess Informationen zu Organisation, Rollen, Aufgaben, Arbeits-objekten, Benutzern, Kontexten, Szenarien, Screen-Mockups, Claims, Anforde-rungen, Features und Evaluationen in einem vernetzten Entwicklungsrepositoryverfügbar und erweiterbar vor, um durch mehrere Akteure kollaborativ undverteilt geeignete Lösungen informiert und hinterfragbar zu entwickeln, zuevaluieren und zu optimieren. Das Ziel ist dabei vor allem die Unterstützung voninterdisziplinären Teams aus Analytikern, Gestaltern, Programmierern, Testernund nicht zuletzt Anwendern und Benutzern im informierten flexiblen System-entwicklungsprozess von der Zielsetzung über die Konkretisierung bis zurEvaluation. Das UsER-System wird von den Autoren in Zusammenarbeit mitUnternehmen entwickelt, erprobt, laufend durch neue Module angereichert undfür diverse Anwendungsfelder wie Enterprise Resource Planning (ERP) undProzessführungssysteme optimiert.
Original language | German |
---|---|
Pages | 1-15 |
Number of pages | 16 |
Publication status | Published - 01.01.2012 |
Event | 54. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. - Koblenz, Germany Duration: 30.12.2012 → 31.12.2012 |
Conference
Conference | 54. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. |
---|---|
Country/Territory | Germany |
City | Koblenz |
Period | 30.12.12 → 31.12.12 |