ParkProTrain: Design und Entwicklung einer Therapie-App zum Training von Parkinson-Patienten

Translated title of the contribution: ParkProTrain: Design and development of a therapy app for the training of patients with Parkinson's disease

Bastian Schmeier, Ann Kristin Hoffmann, Jasmin Wollgast, Ruth Deck, Björn Hauptmann, Andreas Schrader, Nicole Jochems

Abstract

Die Trainings-App ParkProTrain unterstützt Parkinson-Patienten dabei, aktivierende Sportübungen eigenständig und regelmäßig im häuslichen Alltag auszuführen. Dabei erhält der Patient einen auf seine Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan -- erstellt vom Therapeuten -- mit dem Ziel, nach seinem Klinikaufenthalt die Lebensqualität zu steigern. Nach der nun abgeschlossenen Systementwicklung wird die Trainings-App in einer insgesamt dreijährigen Studie evaluiert. Die Herausforderungen in der Entwicklung umfassten das User-centered Design, die Videoproduktion und die Umsetzung einer für Parkinson-Patienten bedienbaren Tablet-App.
Translated title of the contributionParkProTrain: Design and development of a therapy app for the training of patients with Parkinson's disease
Original languageGerman
Title of host publicationMuC'19: Proceedings of Mensch und Computer 2019
EditorsFlorian Alt, Andreas Bulling, Tanja Döring
Number of pages5
PublisherACM
Publication date08.09.2019
Pages789–793
ISBN (Print)978-1-4503-7198-8
DOIs
Publication statusPublished - 08.09.2019
EventMensch und Computer 2019
- Hamburg, Germany
Duration: 08.09.201911.09.2019

Cite this