Abstract
Die Erstellung von qualitativ hochwertigen E-Learning-Kursen ist nach wie vor mit immensen Entwicklungskosten verbunden. Es gibt interessante Möglichkeiten, diese Kosten für die Anbieter langfristig gering zu halten. Zum einen durch eine effiziente Konservierung von Kursen, zum anderen durch die institutionsübergreifende Mehrfachverwendung elektronischer Lernmaterialien. Um aber eine nahtlose Integration in das jeweilige E-Learning- Konzept zu gewährleisten, muss jeder Kurs i.d.R. sowohl optisch als auch funktional den speziellen Bedüfnissen der Lernenden angepasst werden. Nur so entsteht eine Lernumgebung, die sowohl aus technischer als auch didaktischer Sicht homogen ist. Heutige Metadatenmodelle und Kursaustauschformate unterstützen eine solche Anpassung nur unzureichend. In diesem Beitrag stellen die Autoren ihr auf XML basierendes Konzept für ein Zwischenformat vor und präsentieren eine Entwicklungsumgebung, die einerseits die Produktion von Lerninhalten und andererseits deren Umsetzung in verschiedene Zielformate unterstützt.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Delfi 2005: Die 3. e-Learning Fachtagung Informatik |
Number of pages | 12 |
Publisher | Gesellschaft für Informatik, Bonn |
Publication date | 01.09.2005 |
Pages | 93-104 |
ISBN (Print) | 3-88579-395-4 |
Publication status | Published - 01.09.2005 |
Event | Conference: DeLFI 2005: 3. Deutsche e-Learning Fachtagung Informatik, der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) - Rostock, Germany Duration: 13.09.2005 → 16.09.2005 |