Abstract
Für Muskel-Skelett-Erkrankungen ist die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation flächendeckend implementiert und verbessert die Teilhabechancen der in diesen Programmen behandelten Personen. Die Wirksamkeit der in der realen Versorgung implementierten medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitationsprogramme ist durch ungenaue Erreichung der Zielgruppe und unzureichende Umsetzung der empfohlenen Behandlungsdosis reduziert. Auch für Rehabilitanden mit psychischen Erkrankungen schreitet die Implementierung medizinisch-beruflich orientierter Rehabilitationsprogramme voran. Für andere Erkrankungen sind medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsprogramme nur vereinzelt verfügbar. Ähnlich konsistente Wirksamkeitsnachweise wie in der Rehabilitation von Muskel-Skelett-Erkrankungen stehen für andere Settings noch aus.
Original language | German |
---|---|
Journal | Praxis klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation |
Volume | 112 |
Issue number | 4 |
Pages (from-to) | 5-13 |
ISSN | 0933-842X |
Publication status | Published - 2021 |
Research Areas and Centers
- Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)