Leitliniengerechte Behandlung von funktioneller Hypersalivation bei Kindern und Erwachsenen

Translated title of the contribution: Functional Hypersalivation in children and adults - Therapy under consideration of recent guideline

Armin Steffen*, Saskia Rohrbach-Volland

*Corresponding author for this work

Abstract

Die Kontrolle des Speichelflusses kann durch verschiedene Erkrankungen oder auch medizinische Maßnahmen schwer beeinträchtigt sein. Die daraus resultierende funktionelle Hypersalivation hat nicht nur unmittelbare medizinische Konsequenzen wie die Pneumonie bei Speichelaspiration, sondern führt die Betroffenen oft in die soziale Isolation und beeinträchtigt die Lebensqualität schwer. Gerade als medikamentöse Therapie gibt es nun sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene spezifische Zulassungen, über die der Artikel informieren möchte.
Translated title of the contributionFunctional Hypersalivation in children and adults - Therapy under consideration of recent guideline
Original languageGerman
JournalLaryngo- Rhino- Otologie
Volume100
Issue number5
Pages (from-to)402-412
Number of pages11
ISSN0935-8943
DOIs
Publication statusPublished - 01.05.2021

Cite this