TY - JOUR
T1 - Kurzintervention zum Rauchverzicht bei Jungen Frauen in Gynäkologischen Praxen: Die BRISC-Studie
AU - Grothues, J. M.
AU - Bischof, G.
AU - Reinhardt, S.
AU - Meyer, C.
AU - John, U.
AU - Rumpf, H. J.
N1 - Copyright:
Copyright 2011 Elsevier B.V., All rights reserved.
PY - 2008/2
Y1 - 2008/2
N2 - HintergrundGynäkologische Praxen bieten eine gute Erreichbarkeit junger rauchender Frauen. Gesundheitliche Risiken des Rauchens bei Nutzung hormoneller Kontrazeptiva stellen hierbei einen geeigneten Anknüpfungspunkt für zum Rauchverzicht motivierende Interventionen dar.MethodeEine randomisierte Kontrollgruppenstudie mit 12-Monats-Follow-up, welche die Wirksamkeit einer zum Rauchverzicht motivierenden Intervention bei einer proaktiv rekrutierten Stichprobe rauchender Frauen im Alter von 14-25 Jahren in gynäkologischen Praxen untersucht, wird skizziert.ErgebnisseEs werden ausgewählte Ergebnisse zur Durchführbarkeit der Intervention dargestellt. Die Teilnahmerate gynäkologischer Arztpraxen betrug 94,7% – es konnten 98,3% Patientinnen der Altersgruppe gescreent werden. Die Teilnahmerate junger rauchender Frauen betrug 83,9%. Zum Follow-up wurden bislang 93% der Teilnehmerinnen erreicht.SchlussfolgerungenDie ausgesprochen hohen Teilnahmeraten belegen die Durchführbarkeit einer derartigen Intervention zum Rauchverzicht bei jungen Frauen in gynäkologischen Praxen.
AB - HintergrundGynäkologische Praxen bieten eine gute Erreichbarkeit junger rauchender Frauen. Gesundheitliche Risiken des Rauchens bei Nutzung hormoneller Kontrazeptiva stellen hierbei einen geeigneten Anknüpfungspunkt für zum Rauchverzicht motivierende Interventionen dar.MethodeEine randomisierte Kontrollgruppenstudie mit 12-Monats-Follow-up, welche die Wirksamkeit einer zum Rauchverzicht motivierenden Intervention bei einer proaktiv rekrutierten Stichprobe rauchender Frauen im Alter von 14-25 Jahren in gynäkologischen Praxen untersucht, wird skizziert.ErgebnisseEs werden ausgewählte Ergebnisse zur Durchführbarkeit der Intervention dargestellt. Die Teilnahmerate gynäkologischer Arztpraxen betrug 94,7% – es konnten 98,3% Patientinnen der Altersgruppe gescreent werden. Die Teilnahmerate junger rauchender Frauen betrug 83,9%. Zum Follow-up wurden bislang 93% der Teilnehmerinnen erreicht.SchlussfolgerungenDie ausgesprochen hohen Teilnahmeraten belegen die Durchführbarkeit einer derartigen Intervention zum Rauchverzicht bei jungen Frauen in gynäkologischen Praxen.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=39449129594&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1007/s11553-007-0096-7
DO - 10.1007/s11553-007-0096-7
M3 - Zeitschriftenaufsätze
AN - SCOPUS:39449129594
VL - 3
SP - 31
EP - 36
JO - Pravention und Gesundheitsforderung
JF - Pravention und Gesundheitsforderung
SN - 1861-6755
IS - 1
ER -