TY - JOUR
T1 - Kontroversen in der Reproduktionsmedizin: Kontroversen und Sachstand zu Metformin bei PCOS, Assisted Hatching, Aneuploidiescreening, Blastozystenkultur und Aneuploidiescreening
AU - Griesinger, G.
PY - 2011/2/1
Y1 - 2011/2/1
N2 - Trotz wesentlicher wissenschaftlicher wie klinischer Bemühungen ist die In-vitro-Fertilisation (IVF) pro Behandlungszyklus in den letzten drei Jahrzehnten nach wie vor relativ wenig erfolgreich, die mittlere Schwangerschaftsrate pro Transfer liegt bei weniger als 30%. Dargestellt und diskutiert werden verschiedene Ansätze zur Erhöhung der Effizienz von reproduktionsmedizinischen Verfahren: Metformin beim Syndrom polyzystischer Ovarien (PCOS), assisted hatching mit unterschiedlichen Methoden, Aneuplodiescreening an Eizellen und Embryonen, Blastozystentransfer und adjuvante Akupunktur. Unter den Kriterien der evidenzbasierten Medizin werden dazu jeweils auch Metaanalysen, so verfügbar auch Cochrane-Analysen, referiert und kritisch besprochen.
AB - Trotz wesentlicher wissenschaftlicher wie klinischer Bemühungen ist die In-vitro-Fertilisation (IVF) pro Behandlungszyklus in den letzten drei Jahrzehnten nach wie vor relativ wenig erfolgreich, die mittlere Schwangerschaftsrate pro Transfer liegt bei weniger als 30%. Dargestellt und diskutiert werden verschiedene Ansätze zur Erhöhung der Effizienz von reproduktionsmedizinischen Verfahren: Metformin beim Syndrom polyzystischer Ovarien (PCOS), assisted hatching mit unterschiedlichen Methoden, Aneuplodiescreening an Eizellen und Embryonen, Blastozystentransfer und adjuvante Akupunktur. Unter den Kriterien der evidenzbasierten Medizin werden dazu jeweils auch Metaanalysen, so verfügbar auch Cochrane-Analysen, referiert und kritisch besprochen.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=79952503321&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1007/s00129-010-2686-2
DO - 10.1007/s00129-010-2686-2
M3 - Zeitschriftenaufsätze
AN - SCOPUS:79952503321
SN - 0017-5994
VL - 44
SP - 108
EP - 115
JO - Gynakologe
JF - Gynakologe
IS - 2
ER -