Kompetenznetzwerk CAPNETZ - Begleiterkrankungen als Ursache für verminderte Lebenszufriedenheit?

Translated title of the contribution: CAPNETZ Competence Network - Comorbidities as cause for reduced life satisfaction?

Maike Schnoor*, Torsten Schäfer

*Corresponding author for this work

Abstract

In der Gesundheitsforschung, insbesondere im Bereich der Onkologie und bei chronischen Erkrankungen, gewinnt die Lebensqualitätsforschung immer mehr an Bedeutung. Bei akuten Erkrankungen wie der ambulant erworbenen Pneumonie (CAP: community acquired pneumonia) wurden Lebensqualität oder -zufriedenheit bislang wenig beforscht. Die wenigen Studien, die die Lebensqualität von CAP-Patienten untersucht haben, stellten eine Verschlechterung während der Erkrankung fest, die jedoch nach einer gewissen Zeit wieder auf das Ausgangsniveau anstieg [1], [2]. In diesen Studien wurde der SF-36, ein generisches Instrument zur Lebensqualitätsforschung, eingesetzt.

Abweichungen der gesundheitsbezogenen Lebenszufriedenheit in der CAP-Population von den Normwerten.

Abweichungen der allgemeinen Lebenszufriedenheit in der CAP-Population von den Normwerten.
Translated title of the contributionCAPNETZ Competence Network - Comorbidities as cause for reduced life satisfaction?
Original languageGerman
JournalPneumologie
Volume64
Issue number11
Pages (from-to)673-674
Number of pages2
ISSN0934-8387
DOIs
Publication statusPublished - 2010

Cite this