Kindesmisshandlung. Diagnostische Aspekte und rechtliche Hintergründe

Translated title of the contribution: Child abuse. Diagnostic aspects and legal background

M. Oehmichen*, C. Meißner

*Corresponding author for this work
7 Citations (Scopus)

Abstract

Die richtige Diagnose erlangt besonders deshalb einen hohen Grad an Wichtigkeit, weil nicht nur – aber ganz besonders – die Gesundheit des Kindes bei falsch-negativer Diagnose gefährdet ist, sondern weil auch der sozialen Diskriminierung der beschuldigten Erwachsenen bei falsch-positiver Diagnose eine hervorragende Bedeutung zukommen kann.

Die richtige Behandlung aber hängt vom jeweiligen sozialen Umfeld ab, letztendlich stellt sich die Frage, ob sie rechtliche und/oder sogar strafrechtliche Maßnahmen rechtfertigt oder aber ob diese überhaupt empfehlenswert sind.
Translated title of the contributionChild abuse. Diagnostic aspects and legal background
Original languageGerman
JournalMonatsschrift fur Kinderheilkunde
Volume147
Issue number4
Pages (from-to)363-368
Number of pages6
ISSN0026-9298
DOIs
Publication statusPublished - 01.04.1999

Cite this