Interview: "Priorisierung ist eigentlich ein ganz selbstverstä ndlicher Bewertungsprozess, darf die wichtige Debatte um Rationalisierung aber nicht verdrängen"

Translated title of the contribution: Interview: "Prioritization is actually a self-evident assessment process, but may not push aside the important debate on rationalization"

Rolf Ulrich Schlenker*, Heiner Raspe, Sabine Stumpf

*Corresponding author for this work

Abstract

Über Priorisierung in der Medizin wird in Deutschland zunehmend diskutiert – mittlerweile nicht mehr ausschließlich in der Fachöffentlichkeit. Die Ziele, Argumente und Wertungen von Wissenschaftlern, Ärzten, Politikern und Kostenträgern unterscheiden sich zum Teil deutlich voneinander – in Abhängigkeit von unterschiedlichen Perspektiven und Interessen.
Translated title of the contributionInterview: "Prioritization is actually a self-evident assessment process, but may not push aside the important debate on rationalization"
Original languageGerman
JournalZeitschrift fur Evidenz, Fortbildung und Qualitat im Gesundheitswesen
Volume106
Issue number6
Pages (from-to)404-406
Number of pages3
ISSN1865-9217
DOIs
Publication statusPublished - 2012

Cite this