TY - JOUR
T1 - Gut informiert in die Reha? Welche Informationen haben Rehabilitanden vor Antritt und am Ende ihrer Reha erhalten, gesucht und vermisst? Ergebnisse leitfadengestützter Interviews und Fokusgruppen
AU - Walther, A. L.
AU - Schreiber, D.
AU - Deck, R.
N1 - Publisher Copyright:
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart New York.
PY - 2015/12/1
Y1 - 2015/12/1
N2 - Fragestellung: Welche Informationsquellen nutzen Rehabilitanden vor einer Rehabilitation? Für welche Themen äußern sie einen Informationswunsch? Wie bewerten sie ihr eigenes Wissen über die Rehabilitation?Material und Methoden: 6 Fokusgruppen mit 32 Rehabilitanden am Ende der Rehabilitation sowie 24 telefonische Interviews mit Rehabilitanden vor Beginn der Rehabilitation wurden inhaltsanalytisch ausgewertet.Ergebnisse: Rehabilitanden nutzten vorwiegend Angehörige/Freunde, Ärzte sowie das Internet, um sich zu informieren. Sie gaben Informationswünsche an, die den gesamten Prozess der Rehabilitation umfassen. Die Bewertung des eigenen Wissens über die Rehabilitation variiert stark. Viele Rehabilitanden fühlen sich derzeit nicht ausreichend auf die Rehabilitation vorbereitet.Schlussfolgerung: Informationen, die leicht zu verstehen, gut zugänglich sind und für Rehabilitanden wissenswerte Informationen enthalten, könnten zu einer besseren Informiertheit beitragen.
AB - Fragestellung: Welche Informationsquellen nutzen Rehabilitanden vor einer Rehabilitation? Für welche Themen äußern sie einen Informationswunsch? Wie bewerten sie ihr eigenes Wissen über die Rehabilitation?Material und Methoden: 6 Fokusgruppen mit 32 Rehabilitanden am Ende der Rehabilitation sowie 24 telefonische Interviews mit Rehabilitanden vor Beginn der Rehabilitation wurden inhaltsanalytisch ausgewertet.Ergebnisse: Rehabilitanden nutzten vorwiegend Angehörige/Freunde, Ärzte sowie das Internet, um sich zu informieren. Sie gaben Informationswünsche an, die den gesamten Prozess der Rehabilitation umfassen. Die Bewertung des eigenen Wissens über die Rehabilitation variiert stark. Viele Rehabilitanden fühlen sich derzeit nicht ausreichend auf die Rehabilitation vorbereitet.Schlussfolgerung: Informationen, die leicht zu verstehen, gut zugänglich sind und für Rehabilitanden wissenswerte Informationen enthalten, könnten zu einer besseren Informiertheit beitragen.
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84950319488&partnerID=8YFLogxK
U2 - 10.1055/s-0035-1565171
DO - 10.1055/s-0035-1565171
M3 - Zeitschriftenaufsätze
AN - SCOPUS:84950319488
SN - 0940-6689
VL - 25
SP - 319
EP - 324
JO - Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin
JF - Physikalische Medizin Rehabilitationsmedizin Kurortmedizin
IS - 6
ER -