Abstract
Die Berücksichtigung atmungsbedingter Bewegungen im Rahmen der Strahlentherapie von Lungentumoren bedarf der detaillierten Analyse der Atemdynamik. Ein Hauptproblemist die realitätsgetreue Schätzung der Bewegungen, die zwischen zu unterschiedlichen Atemphasen aufgezeichneten Bilddaten auftreten. In dieser Studie werden hierzu die Lungenbewegungen in Anlehnung an die Physiologie der Atmung modelliert: Die Lungenventilation wird als elastizitätstheoretisches Kontaktproblem formuliert, das mit Finite-Elemente-Methoden gelöst wird. Zur Modellevaluation werden 4D-CT-Daten herangezogen. Abweichungen zwischen modellbasiert prädiktierten und manuell bestimmten Landmarkenpositionen liegen zumeist innerhalb der Interobserver-Variabilität der manuellen Landmarkenpositionierung. Die Genauigkeit von modellbasierter Prädiktion und manueller Lokalisierung ist somit vergleichbar; der Modellansatz erscheint zur Bewegungsschätzung geeignet.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Bildverarbeitung für die Medizin 2008 |
Editors | Thomas Tolxdorff, Jürgen Braun, Thomas M. Deserno, Alexander Horsch, Heinz Handels, Hans-Peter Meinzer |
Number of pages | 5 |
Place of Publication | Berlin, Heidelberg |
Publisher | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date | 2008 |
Pages | 112-116 |
ISBN (Print) | 978-3-540-78639-9 |
ISBN (Electronic) | 978-3-540-78640-5 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2008 |
Event | Workshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2008 - Berlin, Germany Duration: 06.04.2008 → 08.04.2008 |