TY - JOUR
T1 - EKG-Zeichen eines akuten Koronarsyndroms
AU - Brüggemann, Ben
AU - Eitel, Charlotte
AU - Graf, Tobias
AU - Grimm, Kathrin
AU - Grimm, Wolfram
AU - Heeger, Christian
AU - Israel, Carsten W.
AU - Krauspe, Jan
AU - Kalantaryan, Vazgen
AU - Langer, Harald
AU - Luck, Kathrin
AU - Mischke, Karl
AU - Parahuleva, Marianna
AU - Tilz, Roland Richard
AU - Touati, Soumia
AU - Tribunyan, Sona
AU - Vogler, Julia
PY - 2019/3/1
Y1 - 2019/3/1
N2 - Bei einem 75-jährigen Patienten mit Synkope bei intermittierendem AV-Block 3. Grades wurde ein DDD-Schrittmachersystem implantiert. Die Borrelien-Serologie war negativ. Eine koronare Herzerkrankung war vor Schrittmacherimplantation mittels Koronarangiographie sicher ausgeschlossen worden. Das EKG vor Schrittmacherimplantation zeigte mit Ausnahme der intermittierenden höhergradigen AV-Blockierungen keine Auffälligkeiten, insbesondere keine Endstreckenveränderungen. Das EKG bei Krankenhausentlassung am Tag nach Schrittmacherimplantation zeigte eine regelrechte DDD-Schrittmacherfunktion bei Sinusrhythmus mit Schrittmacher-getriggerten Kammerkomplexen (Abb. 1). Drei Monate später kam der Patient völlig beschwerdefrei zur ersten ambulanten Schrittmacherkontrolle. Diese zeigte eine regelrechte Schrittmacherfunktion ohne atriale Stimulation, aber mit 100 %...
AB - Bei einem 75-jährigen Patienten mit Synkope bei intermittierendem AV-Block 3. Grades wurde ein DDD-Schrittmachersystem implantiert. Die Borrelien-Serologie war negativ. Eine koronare Herzerkrankung war vor Schrittmacherimplantation mittels Koronarangiographie sicher ausgeschlossen worden. Das EKG vor Schrittmacherimplantation zeigte mit Ausnahme der intermittierenden höhergradigen AV-Blockierungen keine Auffälligkeiten, insbesondere keine Endstreckenveränderungen. Das EKG bei Krankenhausentlassung am Tag nach Schrittmacherimplantation zeigte eine regelrechte DDD-Schrittmacherfunktion bei Sinusrhythmus mit Schrittmacher-getriggerten Kammerkomplexen (Abb. 1). Drei Monate später kam der Patient völlig beschwerdefrei zur ersten ambulanten Schrittmacherkontrolle. Diese zeigte eine regelrechte Schrittmacherfunktion ohne atriale Stimulation, aber mit 100 %...
UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85062732347&partnerID=8YFLogxK
UR - http://www.mendeley.com/research/ecg-signs-acute-coronary-syndrome
U2 - 10.1007/s00399-019-0613-3
DO - 10.1007/s00399-019-0613-3
M3 - Zeitschriftenaufsätze
C2 - 30825042
AN - SCOPUS:85062732347
VL - 30
SP - 89
EP - 101
JO - Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie
JF - Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie
SN - 0938-7412
IS - 1
ER -