Ein regionenbasiertes morphologisches Multiskalenverfahren zur Segmentierung medizinischer Bilder

Christian Thies, Volker Metzler, Thomas Lehmann, Til Aach

Abstract

Die Komplexität biomedizinischen Bildmaterials und die darin oftmals schlecht dargestellten Konturen erschweren die Segmentierung relevanter Bildregionen. Deshalb betrachtet der Multiskalenansatz die Bilder in verschiedenen Skalen (Auflösungsstufen). Die morphologische Partitionierung ermöglicht hierbei die größenselektive Dekomposition des Bildes anhand form- und intensitätsspezifischer Kriterien. Die lokale Information feiner Skalen wird dann zur Segmentierung kleiner Objekte genutzt, während grobe Skalen die globale Information zur Extraktion großer Objekte bereitstellen. Dieser Beitrag beschreibt die unüberwachte Segmentierung mittels eines form- und positionsstabilen morphologischen Skalenraums, der die Einschränkungen des linearen Skalenraumes, wie Kantenverwischung und -verschiebung, kompensiert und zu verbesserten Ergebnissen führt.
Original languageGerman
Title of host publicationBildverarbeitung für die Medizin 2001
EditorsHeinz Handels, Alexander Horsch, Thomas Lehmann, Hans-Peter Meinzer
Number of pages5
Place of PublicationBerlin, Heidelberg
PublisherSpringer Berlin Heidelberg
Publication date2001
Pages212-216
ISBN (Print)978-3-540-41690-6
ISBN (Electronic)978-3-642-56714-8
DOIs
Publication statusPublished - 2001
EventWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2001 - Lübeck, Germany
Duration: 04.03.200106.03.2001

Cite this