Ein numerisches Verfahren zur Kalibrierung von Gammakameras

Sven Barendt, Jan Modersitzki, Bernd Fischer

Abstract

Die folgende Arbeit fasst die Entwicklung, sowie erste Ergebnisse eines Verfahrens zur Kalibrierung von Gammakameras, wie sie z.B. in Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT) Geräten zum Einsatz kommen, zusammen. Um eine gleichbleibende Qualität von Gammakameraaufnahmen zu garantieren, ist es nötig die Gammakamera auf Homogenität und Linearität zu untersuchen. Werden Abweichungen festgestellt, müssen entsprechende Korrekturen berechnet werden. Dieses Korrekturproblem wird in der folgenden Arbeit auf ein nichtlineares Optimierungsproblem abgebildet und mit dem Gauss-Newton-Verfahren gelöst. Die Evaluation des neuen Verfahrens erfolgte in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner.
Original languageEnglish
Title of host publicationBildverarbeitung für die Medizin 2007
EditorsAlexander Horsch, Thomas M. Deserno, Heinz Handels, Hans-Peter Meinzer, Thomas Tolxdorff
Number of pages5
Place of PublicationBerlin, Heidelberg
PublisherSpringer Berlin Heidelberg
Publication date01.03.2007
Pages449-453
ISBN (Print)978-3-540-71090-5
ISBN (Electronic)978-3-540-71091-2
DOIs
Publication statusPublished - 01.03.2007
EventWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2007 - Munich, Germany
Duration: 25.03.200727.03.2007
Conference number: 97564

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Ein numerisches Verfahren zur Kalibrierung von Gammakameras'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this