Der Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkatalog 2.0 für das Fach „Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren“. Konsentierte Ergebnisse beteiligter Fachgesellschaften der AWMF

Translated title of the contribution: The National Competency-Based Catalogue of Learning Objectives for Medicine 20 for the subject Physical and Rehabilitative Medicine, Naturopathic Medicine. Consensus of Scientific Medical Societies

Wilfried Mau, Matthias Bethge, Max Liebl

Abstract

Zusammenfassung Hintergrund Im Rahmen der Weiterentwicklung des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs (NKLM) zur Version 2.0 erfolgte auch eine Überarbeitung der Lernziele im bisherigen Querschnittsfach „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“. Da der NKLM grundsätzlich fächerübergreifend angelegt ist, von verschiedenen Seiten aber eine Fächerzuordnung notwendig schien, initiierten die Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) und der Medizinische Fakultätentag einen Fächerzuordnungsprozess. Der Zuordnungsprozess für das Fach „Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilverfahren“ (PRM-NHV; laut Fächerliste des ersten Referentenentwurfes der geplanten Approbationsordnung aus dem Jahr 2020) wird in dieser Arbeit dargestellt. Materialien und Methoden Die AWMF lud ihre Mitgliedsgesellschaften ein, sich an der Zuordnung von Lernzielen der Kapitel VI, VII und VIII des NKLM 2.0 zu den einzelnen Fächern zu beteiligen, zu denen sie nach eigener Einschätzung einen Beitrag in der Lehre leisten. Für „PRM-NHV“ beteiligten sich Vertreter*innen der DGRW, DGPRM, DGOU sowie der DGNHK. In einem strukturierten Konsensprozess nach der DELPHI-Methodik erfolgten Auswahl und Konsentierung der Lernziele. Anschließend erfolgte durch die AWMF eine Fächerempfehlung. Ergebnisse Aus dem NKLM 2.0 wurden insgesamt 100 kompetenzbasierte Lernziele der Kapitel VII und VIII für das Fach „PRM-NHV“ von den Vertreter*innen der beteiligten Fachgesellschaften zur Darstellung auf der NKLM 2.0-Online-Plattform konsentiert. Schlussfolgerungen Im Rahmen des grundlegend geplanten Reformprozesses des Medizinstudiums und unter dem Dach der AWMF und des Medizinischen Fakultätentags gelang die breite Konsentierung von Lernzielen des NKLM 2.0 für die kompetenzbasierte Lehre im Fach „PRM-NHV“ durch die beteiligten Fachgesellschaften. Damit wird eine für alle medizinischen Fakultäten wichtige Orientierung sowohl für die Weiterentwicklung der Lehre im Querschnittsbereich „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren“ gemäß der seit zwanzig Jahren gültigen 9. Revision der ÄApprO als auch für die Vorbereitung der entsprechenden Fächer im Referentenentwurf der neuen ÄApprO gegeben.
Translated title of the contributionThe National Competency-Based Catalogue of Learning Objectives for Medicine 20 for the subject Physical and Rehabilitative Medicine, Naturopathic Medicine. Consensus of Scientific Medical Societies
Original languageGerman
JournalDie Rehabilitation
Volume63
Issue number3
Pages (from-to)189-196
Number of pages8
ISSN0034-3536
DOIs
Publication statusPublished - 12.06.2024

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)

DFG Research Classification Scheme

  • 1.21-04 Educational Research on Socialization and Professionalism

Cite this