Abstract
Der Einflusses einer Radiotherapie auf die Progression von primären Hirntumoren wird modelliert. Ein hybrider Ansatz wird für zelluläres Tumorwachstum und die Veränderung lokaler Nährstoffkonzentrationen genutzt. Die Nährstoffverteilung wird durch zwei partielle Differentialgleichungen beschrieben und hat direkten Einfluss auf die durch das Modell abgebildeten zellulären Prozesse und umgekehrt. Diese beinhalten Mitose, Chemotaxis und Nekrose, werden mittels eines zellulären Automaten beschrieben und in Abhängigkeit von der Nährstoffkonzentration und der jeweiligen Populationsanzahl durch wahrscheinlichkeitsbedingte Modelle gesteuert. Der Effekt einer Therapie mittels Bestrahlung wird mit Hilfe des linear-quadratischen Modells beschrieben. Dieses ermöglicht die Quantifizierung des Bestrahlungseffekts verschiedener Fraktionierungsschemata. Zusätzlich erlaubt die Integration des Zellzyklus in das Wachstumsmodell eine Abbildung der Variabilität der Radiosensitivität einzelner Zellen. Eine qualitative Beurteilung erster Ergebnisse zeigt eine plausible Beschreibung des Tumorwachstums und des Effekts einer Bestrahlung.
Translated title of the contribution | A discrete approach for the modeling of tumor growth and radiotherapy |
---|---|
Original language | German |
Title of host publication | Bildverarbeitung für die Medizin 2011 |
Editors | H. Handels, J. Ehrhardt, T.M. Deserno, H.-P. Meinzer, T. Tolxdorff |
Number of pages | 5 |
Place of Publication | Lübeck |
Publisher | Springer Vieweg, Berlin Heidelberg |
Publication date | 2011 |
Pages | 379-383 |
ISBN (Print) | 978-3-642-19334-7 |
ISBN (Electronic) | 978-3-642-19335-4 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2011 |
Event | Workshops Bildverarbeitung fur die Medizin 2011 - Lübeck, Germany Duration: 20.03.2011 → 22.03.2011 Conference number: 99531 |