Smart Implants for Life Enrichment

Project: EU FundingEU Projects

Project Details

Description

Muskuloskelettale Erkrankungen stellen aufgrund des demografischen Wandels in Europa ein wachsendes gesundheitliches und sozioökonomisches Problem dar. Das EU-geförderte Projekt SmiLE entwickelt intelligente Implantate, die Heilungsverläufe überwachen und Komplikationen frühzeitig erkennen sollen; eine KI-gestützte Plattform nutzt dabei Echtzeitdaten zur personalisierten Versorgung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beteiligung von Patient*innen aus Deutschland, Portugal und Luxemburg, um sicherzustellen, dass die Entwicklungen praxisnah und bedarfsorientiert erfolgen. Für dieses partizipative Arbeitspaket ist das Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie verantwortlich.
Das Gesamtprojekt wird von der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik koordiniert.
Projekt-Webseite: https://horizon-smile.eu
Short titleSmILE
AcronymSmILE
StatusActive
Effective start/end date01.01.2531.12.29

Collaborative partners

  • BG Klinikum Hamburg
  • Aesculap AG
  • Fraunhofer AICOS
  • Bosch Sensortec GmbH
  • Betthera s.r.o
  • Centro de Investigación Biomédica en Red (CIBER) de Enfermedades Raras, CIBERER
  • Eurecat, Technology Centre of Catalonia
  • EURICE GmbH
  • Innoproof GmbH
  • Interuniversity Microelectronics Centre-IMEC
  • Luxembourg Institute of Health
  • MINDS & SPARKS GmbH
  • ONCARE GmbH
  • Swemac Innovation (Germany) GmbH
  • Universita degli studi di Brescia
  • University of Rostock
  • Saarland University
  • ZeMA- Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik GmbH
  • CSEM
  • UKSH- Klinik für Orthopädie und Trauma Chirurgie

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)

Funding Institution

  • EU - European Research Council (ERC)