Project Details
Description
Gegenstand der geplanten Forschung ist der kotranslationale Proteintransport in das endoplasmatische Retikulum (ER). Hauptkomponente des daran beteiligten membranständigen Translokationsapparates ist der Sec61-Komplex. Dieser Proteinkomplex bildet den Translokationstunnel. Er ist auch für die Erkennung der Signalsequenz in der ER-Membran verantwortlich und fungiert als Ribosomenrezeptor. In der vorherigen Antragsperiode konnten wir zeigen, daß die Bindung von Ribosomen an die ER-Membran zu strukturellen Veränderungen im Sec61-Komplex führt. Weiterhin fanden wir, daß die rRNA der großen ribosomalen Untereinheit ausreichend ist, die Bindung von Ribosomen an den Sec61-Komplex zu vermitteln. Ziel des vorliegenden Antrages ist es, die detaillierte Untersuchung der Interaktion zwischen Ribosom und Sec61-Komplex und ihre Bedeutung für den Translokationsprozeß fortzuführen. Es ist vorgesehen, die an der Bindung beteiligten rRNA-Domänen präzise zu beschreiben. Weiterhin soll geprüft werden, ob ribosomale Proteine an der Ribosomenbindung beteiligt sind. Das letztendliche Ziel besteht darin, die funktionelle Bedeutung der einzelnen Strukturelemente während des Targetings zu analysieren. Es ist außerdem geplant, die beim Targeting auftretenden strukturellen Veränderungen im Translokon näher zu untersuchen. Daneben soll die Funktion anderer evolutionär konservierter ribosomenassoziierter Membranproteine bei der kotranslationalen Translokation analysiert werden.
Status | finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.01.98 → 31.12.07 |
UN Sustainable Development Goals
In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):
Research Areas and Centers
- Academic Focus: Center for Infection and Inflammation Research (ZIEL)
DFG Research Classification Scheme
- 201-03 Cell Biology