Project Details
Description
Ziel des Projekts ist der Aufbau einer hybriden technischen Infrastruktur in den Skills Labs der Studiengänge der Pflege und Gesundheitswissenschaften der Universität zu Lübeck sowie die Implementierung dieser Technik in die bestehenden Lehrabläufe des Skills Trainings. Dazu werden didaktische Konzepte mit den Dozierenden und Studierenden für einen technikgestützten Lehrbetrieb entwickelt, die zugleich die physische und mentale Gesundheitsförderung der Studierenden im Lernprozess berücksichtigen.
Die Anforderungen an die technische Ausstattung werden in den jeweiligen Fachdisziplinen mithilfe eines Mixed-Method-Ansatzes erhoben. Ergänzend finden disziplinübergreifende Co-Creation-Workshops statt, um gemeinsame Bedarfe zu identifizieren. Auf dieser Basis werden geeignete technische Lösungen entwickelt, erprobt und in den Lehrbetrieb implementiert. Hybride didaktische Lehrszenarien unterstützen dabei die schrittweise Implementierung.
Die Anforderungen an die technische Ausstattung werden in den jeweiligen Fachdisziplinen mithilfe eines Mixed-Method-Ansatzes erhoben. Ergänzend finden disziplinübergreifende Co-Creation-Workshops statt, um gemeinsame Bedarfe zu identifizieren. Auf dieser Basis werden geeignete technische Lösungen entwickelt, erprobt und in den Lehrbetrieb implementiert. Hybride didaktische Lehrszenarien unterstützen dabei die schrittweise Implementierung.
Short title | HySkiLabs_Pflege |
---|---|
Acronym | HySkiLabs_Pflege |
Status | Active |
Effective start/end date | 01.08.21 → 31.12.25 |
Research Areas and Centers
- Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)