Electrophysiology of language production

  • Münte, Thomas (Principal Investigator (PI))
  • Jansma, Bernadette M. (Associated Staff)

Project: DFG Funding

Project Details

Description

Mithilfe von ereigniskorrelierten Potentialen, speziell des N200 Effektes und des lateralisierten Bereitschaftspotentilas (LRP) werden bei gesunden Probanden Messungen durchgeführt, die im Teilprojekt 1 der Aufklärung des zeitlichen Verlaufes der Nutzung von semantisch-konzeptueller, syntaktischer und phonologischer Information bei der Sprachproduktion dienen sollen. Hierzu wird eine für elektrophysiologische Zwecke adaptierte Version des Bildbenennungsparadigmas benutzt. In einer weiteren Serie von Untersuchungen wird das LRP zur zeitlichen Differenzierung der Produktion von transparenten (=regulären) und nicht transparenten (irregulären) morphologisch komplexen Formen genutzt unter der Vorstellung, weitere Hinweise für eine Entscheidung zwischen dualen und interaktiven Modellen der Produktion von morphologischen Formen zu gewinnen.
Statusfinished
Effective start/end date01.01.9931.12.04

Research Areas and Centers

  • Academic Focus: Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG Research Classification Scheme

  • 104-01 General and Comparative Linguistics, Typology, Non-European Languages

Fingerprint

Explore the research topics touched on by this project. These labels are generated based on the underlying awards/grants. Together they form a unique fingerprint.