DLC (Digital Learning Campus)

Project: Projects with Federal FundingDRV Projects (German Pension Insurance)

Project Details

Description

Stärkung von Future Skills durch sektorübergreifende Zusammenarbeit und digitales Lernen: Pilotinitiative im Rahmen des Digital Learning Campus Schleswig-Holstein

Ziel
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung einer kollaborativen, sektorübergreifenden Bildungsinitiative zur Förderung von Future Skills („21st Century Skills“). Durch innovative Lernumgebungen und hybride Lernangebote sollen vielfältige Zielgruppen – darunter Studierende, Lehrende, Berufstätige und Bürger:innen – in ihren digitalen und zukunftsorientierten Kompetenzen gestärkt werden. Das Vorhaben ist Teil des Digital Learning Campus Schleswig-Holstein (DLC).

Studienablauf / -typ
Pilotprojekt mit zweiphasigem Aufbau:

Phase 1: Konzeptentwicklung und Planung
In enger Kooperation entwickeln die Projektpartner innovative Lernformate und -räume, die sich an aktuellen technologischen und didaktischen Entwicklungen (z. B. Künstliche Intelligenz, Data Literacy, virtuelle Zusammenarbeit) orientieren.

Phase 2: Umsetzung und Evaluation
Implementierung physischer und digitaler Lernräume an ausgewählten DLC-Lernorten. Dazu gehören u. a. die Entwicklung hybrider Lernmodule, die Qualifizierung von Tutor:innen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung auf Grundlage von Evaluationsergebnissen zur Nutzung, Wirksamkeit und Übertragbarkeit.

Förderung
Kofinanziert durch die Europäische Union und das Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft 2021–2027 (EFRE-Fördermaßnahme).

Website
www.dlc.sh
Short titleDLC
AcronymDLC
StatusActive
Effective start/end date01.09.2430.08.28

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)

Funding Institution

  • State Ministries SH: Ministry of General Education and Vocational Training, Science, Research and Culture