Der Einfluss von Schlaf auf quantitative und qualitative Aspekte des CD4 T-Zellgedächtnisses (C04)

Project: DFG Funding

Project Details

Description

Das Teilprojekt umfasst Fragen einerseits zur Freisetzung von Hormonen spezifisch im Schlaf (z. B.Wachstumshormon, Prolaktin) und andererseits zum Migrationsverhalten von T-Lymphozyten inlymphatische Gewebe und den sich anschließenden Passagen durch die verschiedenen Organkompartimente.Die Expression von Zytokinen und Chemokinen wird durch verschiedene Hormone reguliert.Der Mechanismus soll quantitativ auf mRNA Ebene analysiert werden. Die Hypothese, dass währenddes Schlafes das Zytokin-Milieu in einer Weise modifiziert wird, die eine schützende Immunantwortfördert, soll schließlich im Mausmodell anhand der Modell- Infektion mit Leishmania major überprüftwerden.
Statusfinished
Effective start/end date01.07.0530.06.17

Research Areas and Centers

  • Academic Focus: Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG Research Classification Scheme

  • 204-05 Immunology