CRU 170, Subproject: Development of ectopic lymphoid structures in WG granuloma as a prerequisite for autoimmunity

  • Müller, Antje (Principal Investigator (PI))
  • Gross, Wolfgang (Associated Staff)
  • Holl-Ulrich, Konstanze (Associated Staff)

Project: DFG ProjectsDFG Joint Research: Research Units/ Clinical Research Units

Project Details

Description

Unsere Untersuchungen belegten in der ersten Antragsperiode die Präsenz ektoper lymphatischer Strukturen (ELS) im WG-Granulom. Vor diesem Hintergrund sollen die Untersuchungen (Lasermikrodissektion, Einzelzell-PCR, rIg) zur Identifizierung einzelner PR3-ANCA-produzierender Plasmazellen im Granulom fortgeführt und abgeschlossen werden. Ferner konnten wir in der Zirkulation und im Gewebe neutrophile extrazelluläre Traps (NETs) nachweisen, die wir als physiologische Präsentationsform der PR3 bei der Autoimmuninduktion sehen. Nach unserer Hypothese führt der PMN-Zelltod (im Granulom: „landkartenartige Nekrose“) zur NET-Formation, konsekutiv zur Akzessibilität und Alterierung der PR3, welche dann in den ELS präsentiert und so die Toleranz durchbrochen wird. Daher rücken die noch unklaren Mechanismen der Nekroseinduktion (Apoptose? NETose?) in den Fokus unseres Teilprojektes. Es erfolgt eine molekulare und zelluläre Analyse phänotypischer Merkmale der NETose, Apoptose und Nekrose (PR3+Histone+DNS, high mobility group box protein 1, Bcl-2, Bad, Caspase 9) und ihrer Co-Lokalisation mit Antigen 69 präsentierenden Zellen und/oder ELS in Biopsaten der Nasenschleimhaut von WG-Patienten.
Statusfinished
Effective start/end date01.01.0731.12.16

UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 3 - Good Health and Well-being

Research Areas and Centers

  • Academic Focus: Center for Infection and Inflammation Research (ZIEL)

DFG Research Classification Scheme

  • 205-18 Rheumatology