Projects per year
Project Details
Description
Der Hirn-Energiestoffwechsel und neuropsychologische Aspekte der Nahrungsaufnahme mit entsprechenden Verhaltensmustern sind eng miteinander verschaltet. Dieses Projekt basiert auf der Hypothese, dass das Verhalten der Nahrungsaufnahme – insbesondere die Vorliebe für wohlschmeckende hochkalorische Speisen (sog. „comfort food“) – in Abhängigkeit vom aktuell verfügbaren Energiegehalt des Gehirns gesteuert wird. Wir gehen hier davon aus, dass ein niedriger zerebraler Energiegehalt den Verzehr von hochkalorischen Speisen fördert und vice versa.
Status | finished |
---|---|
Effective start/end date | 01.01.14 → 01.01.17 |
UN Sustainable Development Goals
In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):
Research Areas and Centers
- Academic Focus: Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)
DFG Research Classification Scheme
- 2.22-17 Endocrinology, Diabetology, Metabolism
Projects
- 1 Finished
-
CRC/Transregio TRR 134: Ingestive Behaviour: Homeostasis and Reward
Lehnert, H. (Speaker, Coordinator)
01.01.14 → 31.12.18
Project: DFG Projects › DFG Joint Research: Collaborative Research Center/ Transregios