Changing Cancer Care

Project: EU FundingEU Projects

Project Details

Description

Das Projekt verfolgt das Ziel, die Krebsdiagnostik und -behandlung durch gezielte Forschung zu verbessern. Eine wichtige Bestrebung ist eine stärkere Einbindung von Krebspatienten in ihre Behandlung und Pflege, um damit eine höhere Patientenzufriedenheit und Behandlungsqualität zu erreichen.

Weitere Projektaktivitäten sind die Erprobung von innovativen Diagnose- und Behandlungsmethoden, wie die Diagnostik mit Hilfe von DNA-Untersuchungen von Blutproben (Flüssigbiopsie), die Behandlung von Metastasen der Haut durch Calcium-Elektroporation und die Strahlenbehandlung zur Verringerung von Nebenwirkungen bei Komplikationen im Rückenmark.

Ebenfalls Teil des Projektes ist es, die Ausbildungskonzepte in der Pflege anzupassen, um neuartige Behandlungen und Technologien in die klinische Praxis umsetzen zu können.
Short titleCCC
AcronymCCC
Statusfinished
Effective start/end date01.01.1931.10.22

Collaborative partners

  • Zealand University Hospital (Coordinator) (lead)
  • University College Absalon
  • Vejle Hospital
  • Danish Cancer Society

UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 3 - Good Health and Well-being

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)
  • Research Area: Luebeck Integrated Oncology Network (LION)

DFG Research Classification Scheme

  • 2.22-14 Hematology, Oncology
  • 2.22-02 Public Health, Healthcare Research, Social and Occupational Medicine