Carbohydrate-protein complexes: Determination of the orientation and binding epitope of ligands in complex with human blood group glycosyltransferase B by NMR

Project: DFG ProjectsDFG Individual Projects

Project Details

Description

Im Rahmen eines Forschungsfreisemesters sollen neue NMR-Verfahren zur Bestimmung des Bindungsepitops und der Orientierung von Kohlenhydratliganden in der Bindungstasche von Rezeptorproteinen etabliert werden. Als biologisch relevantes Beispiel dient hier die humane Blutgruppenglycosyltransferase B (GTB). Zunächst sollen qualitative Analysen von Bindungsepitopen mit Hilfe von Sättigungstransfer-Differenz-(STD)-NMR Experimenten durchgeführt werden. Die Studie soll darauf aufbauend die Möglichkeiten des quantitativen Epitop-Mappings mit NMR erweitern und gleichzeitig eine Analyse der Orientierung des Liganden in der Bindungstasche ermöglichen. Mit Hilfe von Computersimulationen soll auf der Basis experimenteller STD-NMR-Daten ein Docking der Liganden an die GTB durchgeführt werden. Die so erhaltenen Modelle sollen mit den Ergebnissen anderer NMR-Bindungsstudien etwa auf der Basis von sogenannten TROSY-Experimenten verglichen werden. Die Arbeiten zielen generell auf die Erweiterung des Spektrums von NMR-Experimenten zur Analyse von Ligandenbindung an Rezeptorproteine.
Statusfinished
Effective start/end date01.01.0431.12.05

UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 3 - Good Health and Well-being

Research Areas and Centers

  • Academic Focus: Center for Infection and Inflammation Research (ZIEL)

DFG Research Classification Scheme

  • 2.11-01 Biochemistry