Arbeitsgruppe Versorgungsforschung in der Onkologie

Project: Industrial Research & DevelopmentIndustrial Collaboration

Project Details

Description

Von der Arbeitsgruppe werden sowohl Primärdaten erhoben als auch Sekundärdaten genutzt, um die Lebensqualität und die Versorgung onkologischer Patient*innen und zu beschreiben und zu bewerten.
Zu den Studien mit Primärdaten-Erhebung zählt u. a. die Befragung von jungen Frauen mit Mammakarzinom, die im Rahmen ihres Aufenthaltes in der „Klinik Ostseedeich“ in Grömitz an der Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ teilnehmen.
Zu den Projekten mit Nutzung von Sekundärdaten zählen die Beschreibung epidemiologischer Trends ausgewählter Krebserkrankungen und die Beschreibung der Versorgung und des Überlebens onkologischer Patient*innen auf Basis von Krebsregisterdaten. Für letztere werden ausführliche Daten zur Diagnose, Therapie und zum Verlauf von Krebserkrankungen bei deutschen Landeskrebsregistern angefragt, zusammengeführt und ausgewertet. Zur Beschreibung epidemiologischer Trends - u. a. mit Joinpoint-Regressionsanalysen und Age-Period-Cohort-Analysen - werden vorrangig Daten beim Zentrum für Krebsregisterdaten angefordert und analysiert.
Short titleVersorgungsforschung in der Onkologie
AcronymVONKO
StatusActive
Effective start/end date01.01.20 → …

UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This project contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 3 - Good Health and Well-being

Research Areas and Centers

  • Research Area: Center for Population Medicine and Public Health (ZBV)
  • Research Area: Luebeck Integrated Oncology Network (LION)

DFG Research Classification Scheme

  • 2.22-02 Public Health, Healthcare Research, Social and Occupational Medicine
  • 2.22-14 Hematology, Oncology

Fingerprint

Explore the research topics touched on by this project. These labels are generated based on the underlying awards/grants. Together they form a unique fingerprint.