Research Output per year
Research Output per year
Research activity per year
Arbeitsgruppe Mittelohr und angeborenes Immunsystem
Mittelohr: Die Rolle des Immunsystems und der Tuba Euchstachii
Ein Hauptmerkmal in der Pathogenese der Otitis media, die häufigste Krankheit im Kindesalter mit mehr Arztbesuchen und Medikamentenverschreibungen als jede andere Erkrankung, besteht aus einer unkontrollierten persistierenden Hyperplasie der Mittelohrmukosa. Die Entwicklung von effektiven Therapien wird dabei durch die multifaktorielle Genese erschwert, wobei die Obstruktion der Euchstach’schen Röhre mit Unterdruck und aufsteigenden Bakterien des Respirationstraktes eine Ursache spielt. Warum die Otitis bei dem einen selbstlimitierend ist, bei dem anderen chronifiziert, ist unklar, legt aber Frage nach möglichen genetisch bedingten immunologischen Ursachen dar.
Aktivierung von Rezeptoren des angeborenen Immunsystems während des Entzündungsprozesses führen zur Aktivierung von intrazellulären Transkriptionsfaktoren (NF-kB), welche die Entzündungsantwort und das Zell-Gewebewachstum regulieren. Wir untersuchen führende Signalwege von Otitis media mesotympanalis und Otitis media epitympanalis (Cholesteatom) an humanem Gewebe und an etablierten Zelllinien in Hinblick auf neue therapeutische Immunmodulationsmöglichkeiten.
Bei Interesse an der Mitarbeit, wenden Sie sich bitte gern an:
Prof. Dr. Jan Rupp, Klinik für Infektiologie und Mikrobiologie, Universität zu Lübeck
Prof. Dr. Yuping Lai, School of Life Science, East China University, Shanghai, P.R. China
Forschungsförderungen und Preise
DFG-Schwerpunktprogramm Mast-cells-promoters of health and modulators of disease (SPP 1394, JE, AL, HS)
Robert Bosch Stiftung, Deutsch-Asiatische Forschungsanbahnung 2013 (AL)
DFG-Förderung LE 2363/2-1, Initiierung und Intensivierung bilateraler Kooperationen 2012 (AL)
Juniorförderung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck, E37-2010 (AL)
DAAD Kongressreise- 1st Congress of the Confederation of the European ORL-HNS
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für HNO, Kopf- und Halschirurgie, 2009
Patent: “A Method for Treating Otitis Media" No. 61/120,082 (Leichtle/Ryan) 2008
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für HNO, Kopf- und Halschirurgie, 2007
In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This person’s work contributes towards the following SDG(s):
ENT, Scientific Doctorate (Habilitation), Innate immunity in otitis media
Award Date: 12.07.2016
Research output: Journal Articles › Journal articles › Research › peer-review
Research output: Journal Articles › Journal articles › Research › peer-review
Research output: Journal Articles › Journal articles › Research › peer-review
Research output: Chapters in Books/Reports/Conference Proceedings › Conference contribution › peer-review
Research output: Journal Articles › Journal articles › Research › peer-review
Ebmeyer, J. (Principal Investigator (PI)), Leichtle, A. (Associated Staff) & Sudhoff, H. (Associated Staff)
01.01.12 → 31.12.17
Project: DFG Projects › DFG Joint Research: Priority Programs
Lee, J. (Scientific Creator), Leichtle, A. (Scientific Creator), Zuckerman, E. (Scientific Creator), Pak, K. (Scientific Creator), Spriggs, M. (Scientific Creator), Wasserman, S. I. (Scientific Creator) & Kurabi, A. (Scientific Creator), SAGE Journals, 2019
DOI: 10.25384/sage.c.4650983.v1, https://sage.figshare.com/collections/NOD1_NOD2-mediated_recognition_of_non-typeable_i_Haemophilus_influenzae_i_activates_innate_immunity_during_otitis_media/4650983/1
Dataset
Lee, J. (Scientific Creator), Leichtle, A. (Scientific Creator), Zuckerman, E. (Scientific Creator), Pak, K. (Scientific Creator), Spriggs, M. (Scientific Creator), Wasserman, S. I. (Scientific Creator) & Kurabi, A. (Scientific Creator), SAGE Journals, 2019
DOI: 10.25384/sage.c.4650983, https://sage.figshare.com/collections/NOD1_NOD2-mediated_recognition_of_non-typeable_i_Haemophilus_influenzae_i_activates_innate_immunity_during_otitis_media/4650983
Dataset