Abstract
Die S3-Leitlinie „Endokrinologische Nachsorge nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter“ enthält Empfehlungen zur regelmäßigen Nachsorge dieser Patienten. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt auf der Erfassung möglicher Störungen des Körperhöhenwachstums und des Knochenstoffwechsels. Die Beurteilung des Wachstums hat besonderes Gewicht, sind doch verschiedenste Faktoren (Hormone, Ernährungszustand, intakte Organfunktionen, insbesondere von Leber, Nieren, Herz und Lungen) für ein altersgerechtes Körperhöhenwachstum erforderlich. Das Skelettsystem kann unter onkologischen Therapien geschädigt werden. Regelmäßige Untersuchungen sollten u. a. das Auftreten von pathologischen Frakturen, Fehlstellungen der (unteren) Extremitäten und einer sekundären Osteoporose verhindern.
Titel in Übersetzung | Growth and bone metabolism after oncological disease in childhood and adolescence |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Monatsschrift fur Kinderheilkunde |
Jahrgang | 163 |
Ausgabenummer | 2 |
Seiten (von - bis) | 135-141 |
Seitenumfang | 7 |
ISSN | 0026-9298 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 14.02.2015 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)