Abstract
Kurzfassung. Metallobjekte konnen bei einer CT-Aufnahme zu Artefakten im rekonstruierten Bild fuhren. Um diesen Einfluss zu reduzieren und die resultierende Bildqualitat zu erhohen, ist eine Artefaktreduktion moglich. In dieser Arbeit wird ein Verfahren basierend auf nichtaquidistanten Fouriertransformationen (NFFT) als Reduktionsmoglichkeit betrachtet. Durch geeignete Dampfung dieser Transformation kann Vorwissen einbezogen werden. In Abhangigkeit von der Korrektheit dieser Informationen, kann die resultierende Bildqualitat stark variieren. Es werden verschiedene Moglichkeiten der Vorwissensintegration betrachtet und mit NFFT-Interpolationsergebnissen ohne Verwendung dieser a-priori Informationen verglichen.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2010 |
Seitenumfang | 5 |
Herausgeber (Verlag) | Springer Berlin Heidelberg |
Erscheinungsdatum | 2010 |
Seiten | 122-126 |
ISBN (Print) | 978-3-642-11967-5 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-642-11968-2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |
Veranstaltung | Workshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2010 - Aachen, Deutschland Dauer: 14.03.2010 → 16.03.2010 Konferenznummer: 102532 http://medinfo.userpage.fu-berlin.de/BVM2010/Seiten/gesellschaftsabend.html |