Abstract
Bei dem bildgebenden Verfahren Magnetic Particle Imaging (MPI) wird die Ortskodierung dadurch erzielt, dass ein sogenannter feldfreier Punkt (FFP) auf einer Trajektorie durch das Betrachtungsfeld gefahren wird. Als eine der besten Möglichkeiten haben sich dafür Lissajous-Figuren erwiesen. Ein Nachteil ist dabei, dass in einem MPISystem die Hardware auf feste Frequenzen abgestimmt werden muss. Somit entsteht eine statische Trajektorie, die sowohl eine feste örtliche Auflösung als auch eine feste Aufnahmezeit besitzt. In diesem Beitrag wird eine Variation der Phase vorgestellt, die es ermöglicht, die örtliche Auflösung und Aufnahmezeit zu verändert. Dies ermöglicht zum Beispiel einen schnellen Orientierungsscan mit niedriger Bildqualität oder einen hochaufgelösten Detailscan mit längerer Aufnahmezeit.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2010 |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Aachen, Springer |
Herausgeber (Verlag) | Springer Verlag |
Erscheinungsdatum | 2010 |
Seiten | 6-10 |
ISBN (Print) | 978-3-642-11968-2 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-642-11967-5 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |
Veranstaltung | Workshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2010 - Aachen, Deutschland Dauer: 14.03.2010 → 16.03.2010 Konferenznummer: 102532 http://medinfo.userpage.fu-berlin.de/BVM2010/Seiten/gesellschaftsabend.html |