Untersuchung der Entlastungsfunktion eines neu entwickelten belastungsadaptierenden Rehabilitationsgerätes zur Gangschulung

Minettchen Herchenröder*, Annette Bretin, Thomas Gösling, Christian Jürgens, Arndt Peter Schulz

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Hintergrund Ein Therapiegerät zur entlastenden Gangschulung (in diesem Beitrag als Medical Balancer benannt) wurde entwickelt, um die Behandlung unter Teilbelastung der Extremitäten zu ermöglichen. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob eine physiologische Entlastung des Fußes während des Ganges bei einer eingestellten Teilbelastung von 15 kg, 30 kg und 45 kg nachweisbar ist. Methode Insgesamt wurden 30 Probanden (20 Männer und 10 Frauen) im Alter von 20 bis 30 Jahren untersucht. Gemessen wurde der Druck an der Fußsohle bei einer auf der Apparatur eingestellten Entlastung von 15 kg, 30 kg und 45 kg Teilbelastung. Es wurden pedographische Messungen mit Messsohlen im Schuh durchgeführt. Das System wurde für jeden der 30 Probanden konfektioniert. Es erfolgte eine Unterteilung des Fußes in 10 Areale, gefolgt von einem Vergleich der einzelnen Areale des Fußes während des Gehens bei Vollbelastung sowie bei Teilbelastungen von 15 kg, 30 kg und 45 kg. Ergebnisse Die Ergebnisse zeigen eine Entlastung in allen 4 Phasen in den einzelnen Entlastungsstufen. Die Bereiche Ferse, Mittelfuß, Ballen1, Ballen2 sowie Zehe1 erreichten die stärkste Belastung während des Gehens, lagen jedoch unter den festgelegten Teilbelastungswerten. Die Belastungsstufen 15 kg, 30 kg und 45 kg unterscheiden sich signifikant zur Vollbelastung mit p < 0,001. Schlussfolgerung Das konzeptionierte Trainingsgerät Medical Balancer eignet sich nach klinischer Überprüfung zum teilentlastenden Gehtraining.
Titel in ÜbersetzungExamination of the relief function of a newly developed load-adapting rehabilitation apparatus for gait training
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftTrauma und Berufskrankheit
Jahrgang21
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)121-126
Seitenumfang6
ISSN1436-6274
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.06.2019

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Untersuchung der Entlastungsfunktion eines neu entwickelten belastungsadaptierenden Rehabilitationsgerätes zur Gangschulung“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren