Abstract
Unter dem Begriff der Superresolution versteht man Algorithmen aus der Bildverarbeitung zur Auflösungssteigerung mittels niedrig aufgelöster Bilddaten. Die Roboterisierung eines mobilen C-Bogens bietet nun die Möglichkeit die physikalische Auflösung des Aufnahmesystems mittels dieser Techniken zu erhöhen. Anhand eines synthetischen CT-Phantoms wurden hierbei gängige Super-Resolution Verfahren evaluiert. Daneben werden Details zur Daten-Akquise und Fehler-Kompensation erläutert. Mittels eines prototypischen C-Bogen Systems konnten 3–4 fache Auflösungssteigerungen erreicht werden. Hierbei wurden Strukturen sichtbar, welche in den ursprünglichen Daten nicht erkennbar waren.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2009 |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Berlin, Heidelberg |
Herausgeber (Verlag) | Springer Verlag |
Erscheinungsdatum | 2009 |
Seiten | 152-156 |
ISBN (Print) | 978-3-540-93859-0 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-540-93860-6 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2009 |
Veranstaltung | Workshops Bildverarbeitung fur die Medizin 2009 - Heidelberg, Deutschland Dauer: 22.03.2009 → 25.03.2009 Konferenznummer: 97568 |