Abstract
Hintergrund
Ziel der vorliegenden Studie war es, bei Jungen und Mädchen den Verlauf von Schmerzbeschwerden über 1 Jahr zu untersuchen.
Material und Methoden
Ein Jahr nach der Basiserhebung (T1) an weiterführenden Schulen in Lübeck wurde eine Follow-up-Erhebung (T2) durchgeführt. Dabei wurden Angaben zu Schmerzen in den letzten 3 Monaten erhoben. Für den 1-Jahres-Verlauf wurden 1599 Kinder und Jugendliche berücksichtigt, die sowohl in der Basiserhebung (T1) als auch im Follow-up (T2) einen auswertbaren Fragebogen abgegeben hatten (53,4% Mädchen).
Ergebnisse
Im 1-Jahres-Verlauf nahmen die Prävalenzen für Schmerzen allgemein sowie für Kopf-, Bauch-, Rücken-, Regelschmerzen und multiple Schmerzen bei Mädchen signifikant zu. Mädchen stuften die Intensität ihrer Hauptschmerzen zu beiden Messzeitpunkten signifikant höher ein als Jungen. Seit länger als 12 Monaten bestehende Schmerzen wurden in beiden Erhebungen signifikant häufiger von Mädchen als von Jungen berichtet.
Schlussfolgerungen
Der 1-Jahres-Verlauf von Schmerzbeschwerden unterscheidet sich bei Jungen und Mädchen sowohl bezüglich der 3-Monats-Prävalenz als auch deren Charakteristika. Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben Hinweise darauf, dass die Prävalenz von Schmerzbeschwerden allgemein sowie von multiplen Schmerzen bei Mädchen im 1-Jahres-Verlauf zunimmt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich.
Ziel der vorliegenden Studie war es, bei Jungen und Mädchen den Verlauf von Schmerzbeschwerden über 1 Jahr zu untersuchen.
Material und Methoden
Ein Jahr nach der Basiserhebung (T1) an weiterführenden Schulen in Lübeck wurde eine Follow-up-Erhebung (T2) durchgeführt. Dabei wurden Angaben zu Schmerzen in den letzten 3 Monaten erhoben. Für den 1-Jahres-Verlauf wurden 1599 Kinder und Jugendliche berücksichtigt, die sowohl in der Basiserhebung (T1) als auch im Follow-up (T2) einen auswertbaren Fragebogen abgegeben hatten (53,4% Mädchen).
Ergebnisse
Im 1-Jahres-Verlauf nahmen die Prävalenzen für Schmerzen allgemein sowie für Kopf-, Bauch-, Rücken-, Regelschmerzen und multiple Schmerzen bei Mädchen signifikant zu. Mädchen stuften die Intensität ihrer Hauptschmerzen zu beiden Messzeitpunkten signifikant höher ein als Jungen. Seit länger als 12 Monaten bestehende Schmerzen wurden in beiden Erhebungen signifikant häufiger von Mädchen als von Jungen berichtet.
Schlussfolgerungen
Der 1-Jahres-Verlauf von Schmerzbeschwerden unterscheidet sich bei Jungen und Mädchen sowohl bezüglich der 3-Monats-Prävalenz als auch deren Charakteristika. Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben Hinweise darauf, dass die Prävalenz von Schmerzbeschwerden allgemein sowie von multiplen Schmerzen bei Mädchen im 1-Jahres-Verlauf zunimmt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich.
Titel in Übersetzung | Pain in boys and girls: Preliminary results of a 1-year follow-up survey |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Monatsschrift fur Kinderheilkunde |
Jahrgang | 157 |
Ausgabenummer | 4 |
Seiten (von - bis) | 361-367 |
Seitenumfang | 7 |
ISSN | 0026-9298 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 04.2009 |