Rekonstruktion des Oberflächenreliefs pigmentierter Hautmale durch photometrisches Stereo

Matthias Färber, Heinz Handels, Thorsten Grünendick, Andreas Rick, Alexei Orlikov, Siegfried J. Pöppl

Abstract

Im Rahmen dieses Beitrages wird ein Verfahren zur Berechnung eines 3D-Modells des Oberfiächenreliefs der Haut vorgestellt. Als Eingabe für das Verfahren dienen gerichtet beleuchtete Auflichtfotografien der Hautoberfläche. Mit Hilfe von photometrischem Stereo wurden anhand dieser Aufnahmen die Gradientenbilder der Oberflächenfunktion berechnet. Diese bilden die Grundlage für die Rekonstruktion der Höhenwerte durch ein globales Integrationsverfahren. Das Verfahren wurde an verschiedenen Testobjekten sowie mit den Fotografien von 22 Oberflächen benigner und maligner Hautmale getestet. Eine Evaluierung des Verfahrens erfolgte anhand eines Vergleichs der rekonstruierten Höhenwerte eines Datensatzes mit den Messwerten eines optischen Profilometers.
OriginalspracheDeutsch
TitelBildverarbeitung für die Medizin 2004
Redakteure/-innenThomas Tolxdorff, Jürgen Braun, Heinz Handels, Alexander Horsch, Hans-Peter Meinzer
Seitenumfang5
ErscheinungsortBerlin, Heidelberg
Herausgeber (Verlag)Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum01.01.2004
Seiten135-139
ISBN (Print)978-3-540-21059-7
ISBN (elektronisch)978-3-642-18536-6
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.01.2004
VeranstaltungWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2004 - Berlin, Deutschland
Dauer: 29.03.200430.03.2004

Zitieren