Abstract
In der Computertomographie können metallische Objekte oder Bewegungen durch Patienten zu Inkonsistenzen innerhalb der Projektionswerte führen. Bei der anschließenden Rekonstruktion der tomographischen Schnittbilder kommt es durch diese inkonsistenten Daten zu Artefakten, welche die diagnostische Aussagekraft des Bildes beeinflussen können. In diesem Beitrag wird die Anwendbarkeit zweier referenzloser Metriken für die Beurteilung der Bildqualität in der Computertomographie überprüft. Die beiden Metriken basieren auf der Verwendung des Just-Noticeable-Blur (JNB)-Prinzips und wurden als wahrnehmungsbasierte Schärfemetriken entwickelt, um die Unschärfe in Bildern unterschiedlichen Inhaltes zu beurteilen. Es wird gezeigt, dass eine der Varianten für die Beurteilung von Bewegungsartefakten und die andere für Metallartefakte verwendet werden kann.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2011 |
Redakteure/-innen | Heinz Handels, Jan Ehrhardt, Thomas M. Deserno, Hans-Peter Meinzer, Thomas Tolxdorff |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Berlin, Heidelberg |
Herausgeber (Verlag) | Springer Berlin Heidelberg |
Erscheinungsdatum | 2011 |
Seiten | 439-443 |
ISBN (Print) | 978-3-642-19334-7 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-642-19335-4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2011 |
Veranstaltung | Workshops Bildverarbeitung fur die Medizin 2011 - Lübeck, Deutschland Dauer: 20.03.2011 → 22.03.2011 Konferenznummer: 99531 |