Abstract
Die Radiotherapie ist die effektivste Behandlungsmethode des invasiven Zervixkarzinoms. In den frühen Stadien (FIGO IB-IIA) ist sie der Radikaloperation gleichwertig mit Fünfjahresüberlebensraten von etwa 70–80%. Die zusätzliche postoperative Bestrahlung ist bei Risikofällen indiziert. In den fortgeschrittenen, aber lokal noch begrenzten Stadien (IIB-IVA) ist sie der Radikaloperation überlegen bzw. die einzig kurative Therapiemodalität. Die an spezialisierten Zentren erreichten Fünfjahresüberlebensraten betragen etwa 60–65% für die Stadien IIB/III und 25% für das Stadium IVA. Die Radiotherapie besteht aus einer Kombination von externer Hochvoltbestrahlung und intrakavitärer Brachytherapie. Eine simultane Administration von Cisplatin zur Radiosensibilisierung ist für fast alle Patientinnen mit kurativ-intentierter Bestrahlung indiziert und verbessert die Gesamtüberlebensraten durch Verringerung der lokalen Rezidive.
Titel in Übersetzung | Radiotherapy and radiochemotheraphy in cervical carcinoma |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Onkologe |
Jahrgang | 7 |
Ausgabenummer | 8 |
Seiten (von - bis) | 854-863 |
Seitenumfang | 10 |
ISSN | 0947-8965 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2001 |