Praxiserfahrungen mit MarathonNet - Ein mobiles Sensornetz im Sport

Horst Hellbrück, Martin Lipphardt, Dennis Pfisterer, Stefan Ransom, Stefan Fischer

Abstract

Das Forschungsgebiet der Sensornetze sieht massiv verteilte Anwendungen mit einer Vernetzung von hunderten oder tausenden von kleinen meist batteriebetriebenen autarken Endgeräten vor. Aufgrund der zurzeit noch teuren Hardware und des hohen Aufwands von Feldversuchen basieren die Ergebnisse heutzutage weitestgehend auf Simulationen. Der Übergang von der Simulation zum praktischen Einsatz wird von Forschern zunehmend als eine neue Herausforderung gesehen. Unser Projekt MarathonNet hat das Ziel, in einem attraktiven Anwendungsfeld neu entwickelte Verfahren unter praxisrelevanten Umständen zu testen. Wir präsentieren in diesem Artikel unsere ersten Erfahrungen beim Übergang von der virtuellen Welt der Simulation hin zur Ableitung der Anforderungen an die Hardware und Software und berichten von den Ergebnissen beim ersten Einsatz während eines Marathons.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftPraxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation
Jahrgang29
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)195–202
Seitenumfang8
ISSN0930-5157
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2006

Zitieren