Positionspapier zur Implementierung eines nationalen organisierten Programms in Deutschland zur Früherkennung von Lungenkrebs in Risikopopulationen mittels Low-dose-CT-Screening inklusive Management von abklärungsbedürftigen Screeningbefunden

Jens Vogel-Claussen, Torsten Gerriet Blum*, Stefan Andreas, Torsten T. Bauer, Jörg Barkhausen, Volker Harth, Hans Ulrich Kauczor, Wulf Pankow, Katrin Welcker, Rudolf Kaaks, Hans Hoffmann

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Der Prozess zur Implementierung der Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT (LDCT) in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Es wird erwartet, dass der von den Fachgesellschaften kommentierte Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zur Lungenkrebsfrüherkennung noch bis Ende 2023 in Kraft tritt. Basierend auf dieser Verordnung wird der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zeitnah ein Programm zur Lungenkrebsfrüherkennung mit LDCT aufsetzten. In diesem Positionspapier stellen die im Lungenkrebsscreening beteiligten Fachgesellschaften erstmals konkrete Eckpunkte für ein einheitliches, strukturiertes und qualitätsgesichertes Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs in Deutschland vor, um zu diesem Prozess konstruktiv beizutragen.
Titel in ÜbersetzungStatement paper on the implementation of a national organized program in Germany for the early detection of lung cancer in risk populations using low-dose CT screening including management of screening findings
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftRoFo Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen und der Bildgebenden Verfahren
Jahrgang196
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)134-153
Seitenumfang20
ISSN1438-9029
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 02.2024

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Biomedizintechnik
  • Profilbereich: Lübeck Integrated Oncology Network (LION)
  • Zentren: Universitäres Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH)

DFG-Fachsystematik

  • 2.22-13 Pneumologie, Thoraxchirurgie
  • 2.22-30 Radiologie
  • 2.22-32 Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
  • 2.22-14 Hämatologie, Onkologie

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Positionspapier zur Implementierung eines nationalen organisierten Programms in Deutschland zur Früherkennung von Lungenkrebs in Risikopopulationen mittels Low-dose-CT-Screening inklusive Management von abklärungsbedürftigen Screeningbefunden“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren