Positionspapier von DRG und BDR zur Computertomographie des Herzens: Klinische Evidenz und Versorgungsqualität beim chronischen Koronarsyndrom

M. C. Langenbach, J. Sandstede, M. M. Sieren, J. Barkhausen, M. Gutberlet, F. Bamberg, L. Lehmkuhl, D. Maintz, C. P. Nähle

Abstract

This position paper is a joint statement of the German Radiological Society (DRG) and the Professional Association of German Radiologists (BDR), which reflects the current state of knowledge about coronary computed tomography (CT). It is based on preclinical and clinical studies that have investigated the clinical relevance as well as the technical requirements and fundamentals of cardiac computed tomography.

Titel in ÜbersetzungGerman Radiological Society and the Professional Association of German Radiologists position paper on coronary computed tomography: clinical evidence and quality of patient care in chronic coronary syndrome
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftRadiologie (Heidelberg, Germany)
Jahrgang63
AusgabenummerSuppl 1
Seiten (von - bis)1-19
Seitenumfang19
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.02.2023

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Biomedizintechnik
  • Zentren: Universitäres Herzzentrum Lübeck (UHZL)

DFG-Fachsystematik

  • 2.22-12 Kardiologie, Angiologie
  • 2.22-30 Radiologie
  • 2.22-32 Medizinische Physik, Biomedizinische Technik

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Positionspapier von DRG und BDR zur Computertomographie des Herzens: Klinische Evidenz und Versorgungsqualität beim chronischen Koronarsyndrom“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren