Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Kardioanalgosedierung: Fokus auf Eingriffe in der Rhythmologie

R. R. Tilz*, K. R.J. Chun, T. Deneke, M. Kelm, C. Piorkowski, P. Sommer, C. Stellbrink, D. Steven

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
7 Zitate (Scopus)

Abstract

Die Analgosedierung des Patienten im Rahmen rhythmologischer Eingriffe ist von erheblicher Bedeutung für einen erfolgreichen und risikoarmen Eingriff und trägt wesentlich zum Komfort des Patienten und Untersuchers bei. Das Spektrum der Kardioanalgosedierung reicht von einer sanften Anxiolyse bis hin zur tiefen Analgosedierung beim spontan atmenden Patienten. Die erste Auflage dieses Positionspapiers zur Kardioanalgosedierung mit Fokus auf Eingriffe in der Rhythmologie gibt Empfehlungen zu deren Anwendung im Rahmen von elektrophysiologischen Eingriffen, Implantationen kardialer Devices, wie z. B. Herzschrittmacher oder Defibrillatoren, sowie anderen kardiologischen Eingriffen. Dieses Papier erläutert Indikationen, Ziele und Patientenselektion inklusive Risikostratifizierung des individuellen Patienten für Sedierung. Es gibt eine Übersicht über die Pharmakologie der unterschiedlichen Sedativa und Analgetika hinsichtlich ihrer Sicherheit und Wirksamkeit. Auch definiert es Standards für die optimale Patientenvorbereitung und Aufklärung über die Sedierung. Die personellen und apparativen Voraussetzungen für die Durchführung und Dokumentation der Sedierung sowie die klinische Überwachung im Rahmen des Eingriffes werden ebenso definiert wie die Anforderungen an die Aus‑, Fort- und Weiterbildung des Personals.

Titel in ÜbersetzungPosition paper of the German Society of Cardiology on cardioanalgosedation: Focus on interventions in rhythmology
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftKardiologe
Jahrgang11
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)369-382
Seitenumfang14
ISSN1864-9718
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.10.2017

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zur Kardioanalgosedierung: Fokus auf Eingriffe in der Rhythmologie“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren